Who's Online
|
|
Zur Zeit sind Gäste und Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden
|
Online Werbung
|
|
Hauptmenü
|
|
Languages
|
|
Sprache für das Interface auswählen
|
|  |
Kummer: Lebe dein Leben jetzt – lebe jeden Tag, als wäre es dein letzter. Worte, die jeder von uns schon einmal gehört hat. Aber nehmen wir sie an?!
Dazu fällt mir eine kleine Geschichte ein.
Mein Opa hatte damals für meine Oma eine ganz besondere Kette gekauft, die er ihr schenken wollte, aber leider kam er nie dazu.
Er hatte vor, sie ihr am Tag ihres 70-jährigen Kennenlernens zu überreichen. Schließlich war Oma die Liebe seines Lebens. Alle Höhen und Tiefen hatten sie gemeinsam durchlitten. Und deshalb wollte er ihr an diesem besonderen Datum eine große Freude machen. Etwas erfüllen, was sie sich immer gewünscht, aber nie bekommen hatte.
Er hatte lange auf dieses besond ...
|
prmaximus: NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]
NAEB 2104 am 17. Februar 2021
Angst erzeugt Probleme, für die anschließend Lösungen angeboten werden. Das viele Geld für die vermeintlichen Lösungen fließt in die Taschen der Akteure. Doch die behördlichen Maßnahmen schränken die Freiheiten aller ein und vergrößern gleichzeitig Regierungsmacht. Angst lähmt das Denken und erklärt die hohe Zustimmung der Bevölkerung zur Energiewendepolitik der Bundesregierung. Mit Erfolg wird seit mehr als zwei Jahrzehnten die Klimarettung der Erde als das Hauptproblem herausgestellt. Verursacher soll Kohlenstoffdiox ...
|
prmaximus: Links zu den Quellen sind hier erreichbar: https://www.dz-g.ru/Corona-Propaganda_Todesangst-durch-Tests_Diagnosen-und-Statistiken
Bundesgesundheitsministerium: Seltene Erkrankungen
In der Europäischen Union gilt eine Erkrankung als selten, wenn nicht mehr als 5 von 10.000 Menschen in der EU von ihr betroffen sind. Da es mehr als 6.000 unterschiedliche Seltene Erkrankungen gibt, ist die Gesamtzahl der Betroffenen trotz der Seltenheit der einzelnen Erkrankungen hoch. Allein in Deutschland leben Schätzungen zufolge etwa vier Millionen Menschen mit einer Seltenen ...
|
Kummer: Die gefühlvolle Familiengeschichte um Amy ist nur im Karina-Verlag erhältlich!
Seit Amy denken kann, lebt sie im Heim. Ihre Mutter hat sie weggegeben, weil das Mädchen wegen einer Muskelschwäche körperbehindert ist. Im Heim wird Amy von den anderen Kindern gehänselt und drangsaliert. Ihr einziger Freund ist Mischlingshund Max, der sie auf Schritt und Tritt begleitet. Doch eines Tages meint es das Schicksal gut: Mary, eine Freundin der Heimleiterin, holt Amy zu sich auf ihre Farm. Marys eigene Tochter, die nach einen Reitunfall ebenfalls an den Rollstuhl gefesselt war, ist verstorben, und nun soll Amy ihren Platz in der Familie einnehmen. Eigentlich könnte Amy glücklich sein, j ...
|
Kummer: Am 14.02. ist Valentinstag. Dieser Tag wird auch gerne der Tag der Verliebten genannt. Kommerz hin oder her. Geschenke, die von Herzen kommen, kommen auch genau da an.
Und weil dem Karina-Verlag seine Leser/inner sehr wichtig sind, hat er sich eine tolle Valentinsaktion überlegt.
Jeder, der am 14.2. direkt über den Verlag bestellt, bekommt eine Überraschung dazu. Natürlich wird nicht verraten, was es ist. Aber Sie können sicher sein, es kommt von Herzen. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Und nicht zu vergessen, die Versandkosten übernimmt der Verlag auch. Also los! Auswählen und ab die Post.
Mehr Infos: http://www.karinav ...
|
SoftScheck: Software-gesteuerte medizinische Geräte wie Infusionspumpen, MRT bis hin zu chirurgischen Robotern und Herzschrittmachern sind meist nicht fehlerfrei und können daher von Angreifern erfolgreich übers Internet oder auch über das Praxis- oder Klinik-Netz ausgenutzt werden. Die Kontrolle über ein medizinisches Gerät und die Manipulation der Steuerdaten kann zu verheerenden Schäden an Leib und Leben der Patienten führen.
In Europa, den USA, Kanada, Indien, China, Japan und weiteren Industriestaaten regeln einschlägige Richtlinien wie die europäische Medical Device Regulation (MDR), die In-Vitro-Diagnostic Device Regulation (IVDR) und die der Medical Device Coordination Group (MDCG) die Zu ...
|
prmaximus: Auszüge aus https://www.dzig.de/Was-war-mit-der-Menschheit-in-diesen-300-Jahren-los
Geschichtsbücher gaukeln uns eine fortschreitende Entwicklung vor, die es so nicht gegeben haben kann. Wie vermessen ist es, so etwas zu behaupten? Oder entspricht es unserer Natur, nach einer Traumatisierung Gedächtnislücken zu haben?
Geschichte wird stets von Siegern geschrieben. Was aber, wenn es keine Sieger, sondern nur Verlierer gab? Dann war geraume Zeit niemand da, der neben Atmen und Trinken, Essen und Kinder kriegen noch nennenswerte kulturelle Interessen pflegen wollte.
Als di ...
|
Kummer: Was wäre die Welt ohne Bücher? Eine Frage, bei der sich die Geister scheiden. Für Leseratten und Bücherfreaks mit Sicherheit absolut unvorstellbar. Für Lesemuffel kein Problem. Eins ist jedoch klar. Bücher sind zeitlos, haben Herz, Seele und einen einzigartigen Charme.
Buchtipps aus dem Karina-Verlag:
Wenn Worte anklopfen
Ein Brief an die Autorin:
„Vielen Dank, dass ich dein Werk lesen durfte.
Es berührt mein Herz zutiefst. Ich mag ganz besonders an deinen Geschichten, dass sie so geschrieben sind – als wenn man sie gerade erleben würde – ungekünstelt, ehrlich.
Die Mischung der Geschichten und die Gedichte dazu sind ganz toll. Es sind Ged ...
|
prmaximus: Jede Branche hat ihre eigene Sprache - das gilt auch für die Immobilienwelt. Doch was bedeuten Wörter und Abkürzungen wie K-Wert, RWA und Vorfälligkeitsentschädigung? Immopartner-Geschäftsführer Stefan Sagraloff erklärt ausgewählte Begriffe, die dem einen oder anderen vielleicht noch nie begegnet sind.
Aval: Mit der Unterzeichnung einer Bürgschaft/eines Avals verpflichtet sich der Bürge dem Gläubiger eines Dritten gegenüber, für dessen Verbindlichkeiten aufzukommen. "Ein Beispiel dafür sind Elternbürgschaften. Diese verlangen Vermieter häufig von den Eltern Studierender, die kein oder kein hohes Einkommen haben", erklärt Stefan Sagraloff, "so sichern sie sich gegen Schäden oder noch a ...
|
| 
|