Who's Online
|
|
Zur Zeit sind Gäste und Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden
|
Online Werbung
|
|
Hauptmenü
|
|
Languages
|
|
Sprache für das Interface auswählen
|
|  |
PR-Gateway: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Wann sind Arbeitnehmer Low Performer?
Als Minderleister, Low Performer oder Schlechtleister werden Arbeitnehmer bezeichnet, die hinter der durchschnittlichen Arbeitsleistung zurückbleiben, die von Arbeitnehmern in ihrer Position erwartet wird. Arbeitgeber werden in solchen Fällen oftmals an eine Kündigung denken, haben es damit aber nicht einfach.
Arbeitnehmer schulden keinen Erfolg
Das Problem für Arbeitgeber besteht zunächst einmal schon darin, dass Arbeitnehmer im Gegensatz zu Werkunternehmern keinen bestimmten Erfolg schulden. Sie sind vielmehr grundsätzlich nur zu einer Leistun ...
|
PR-Gateway: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Kündigungsschutzklage des Arbeitnehmers innerhalb von drei Wochen: Nachdem der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer eine Kündigung ausgesprochen hat, hat der Arbeitnehmer drei Wochen Zeit eine Kündigungsschutzklage beim zuständigen Arbeitsgericht einzureichen. Tut er das, folgt darauf der Kündigungsschutzprozess.
Vielfach Einigung im Gütetermin: In der Regel folgt auf die Klageerhebung nach etwa zwei bis sechs Wochen ein Gütetermin. Dabei kommt es in schätzungsweise ca. 90 Prozent der Fälle dann schon zu einer Einigung in Form eines Vergleichs zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Damit geht dann also h ...
|
PR-Gateway: Little Lunch zwei Jahre danach
Von zwei auf 19 Mitarbeiter, von 500 auf über eine Million verkaufte Bio-Suppen pro Monat: Das ist nur ein Teil der beachtlichen Entwicklung, die das Augsburger Start-up Little Lunch seit der Teilnahme bei "Die Höhle der Löwen" (DHDL) vor zwei Jahren durchläuft. Als die Brüder und Geschäftsführer Denis und Daniel Gibisch knapp ein Jahr nach der Gründung 2014 bei Judith Williams und Frank Thelen Kapital für die Expansion einsammeln, ist das der Startschuss für eine rasante Erfolgsgeschichte.
Zwei Brüder - eine Mission
Die Idee, mit kreativen Bio-Suppen die Mittagspause zu revolutionieren, kommt an, sowohl bei der DHDL-Jury vor zwei Jahren al ...
|
prmaximus: Heidelberg, 31. August 2017 - SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller und führender Analytics-Anbieter, hat sich dem Industrial Internet Consortium (IIC) angeschlossen. Dabei handelt es sich um eine Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Verbreitung des Industrial Internet of Things (IIoT) voranzutreiben.
"SAS bringt langjährige Erfahrung in der Analyse von Industriedaten mit", erklärt Dr. Richard Mark Soley, Executive Director des IIC. "IoT-Daten haben ein Verfallsdatum - wenn man nicht schnell genug mit ihnen arbeitet, verlieren sie an Wert. Werden Daten jedoch schon im Moment des Streamings analysiert, können U ...
|
PR-Gateway: Die weltbekannte Pop Art Künstlerin Tanja Playner war im Juli 2017 auf Platz 11 der Top 300 Künstler auf artnet von mehr als 320.000 Künstlern auf artnet
31 August 2017
Die weltbekannte Pop Art Künstlerin Tanja Playner war im Juli 2017 auf Platz 11 der Top 300 Künstler auf artnet von mehr als 320.000 Künstlern auf artnet gelisteten Künstlern vor Damien Hirst, Jeff Koons, Mr. Brainwash, Takashi Murakami, Keith Haring und Roy Lichtenstein.
Die Künstlerin verbreitet ihre Botschaften voller Liebe und Optimismus in ihren Kunstwerken. Es wundert nicht, dass Tanja Playner auch mehr als 500.000 Fans am Twitter folgen. Ihre Kunstwerke wurden im Latino Art Museum in Kalifornien, ...
|
PR-Gateway: Die PR und Content Marketing Agentur Görs Communications bietet visuelles Storytelling, Erklärvideos und Scribble Videos.
Erklärvideos - ein Trend, der nicht zu übersehen ist. Mit jedem Jahr wird die Bedeutung der Videos im Internet wichtiger, reine Text- und Bild-Seiten nehmen ab. Egal, ob man Nachrichtenseiten, Unternehmensseiten, Facebook oder Twitter ansurft, überall warten immer mehr Videos auf einen. Und das aus mehreren Gründen, zum einen ist es natürlich das immer schneller werdende Internet, das dies technisch erst ermöglicht. Dann die immer bessere (und billigere) Videotechnik, aber auch das geänderte Nutzerverhalten spielt in den Trend hinein.
Ein Trend im Trend sind ...
|
PR-Gateway: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Schutz von Arbeitnehmern mit Behinderung oder Schwerbehinderung
Das Arbeitsrecht sieht für bestimmte Personengruppen einen besonderen Schutz vor. Dazu zählen auch Arbeitnehmer mit einer Behinderung oder Schwerbehinderung. Der Schutz wird dabei in verschiedenen Ausprägungen gewährleistet, wie z. B. besonderer Kündigungsschutz, eine Beschäftigungspflicht des Arbeitgebers oder Zusatzurlaub. Bei schwerbehinderten Menschen trifft den Arbeitgeber zudem die Pflicht, ggf. besondere Maßnahmen zu ergreifen, um dem Arbeitnehmer die Ausübung seiner Tätigkeit zu ermöglichen.
Zuweisung eines anderen Arb ...
|
PR-Gateway: Mitarbeiter und Führungskräfte halten ihr Unternehmen für überdurchschnittlich agil, arbeiten aber selbst kaum mit neuen Methoden. Wie kommt dieser Widerspruch zustande?
Neue Arbeitsweisen und Strukturen kommen in den Unternehmen noch nicht flächendeckend zum Einsatz, auch wenn New Work längst als Begriff für eine neue Arbeitswelt gesetzt ist. Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle Agilitätsbarometer, das sich auf Fragestellungen rund um agile Methoden, Prozesse und Führungsmodelle als zentrales Element der neuen Arbeitswelt konzentriert. Die repräsentative Online-Umfrage führte Haufe zusammen mit Promerit und unter wissenschaftlicher Begleitung von Heiko Weckmüller, Professor an der F ...
|
PR-Gateway: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Keine Verpflichtung für Arbeitnehmer zur Auskunft
Zunächst einmal sind Arbeitnehmer nicht dazu verpflichtet, dem Arbeitgeber die konkrete Ursache der Arbeitsunfähigkeit mitzuteilen. Landläufig wird hier Krankheit gern mit der Arbeitsunfähigkeit gleichgesetzt. Präzise ist es aber, in diesem Zusammenhang von der Arbeitsunfähigkeit zu sprechen, was bedeutet, dass der Arbeitnehmer nicht dazu in der Lage ist, die vertraglich geschuldete Arbeitsleistung zu erbringen. Welche Ursachen das im Einzelnen hat, muss er aber nicht offenlegen.
Drohen ...
|
PHausmann: Das Hotel in Lana zum Wohlfühlen
Das 4 Sterne Hotel Pfeiss in Lana in Südtirol liegt nur einige Kilometer von Meran und Bozen entfernt. Die Mischung aus der Nähe zur Natur und der Nähe zu historischen Städten mit zahlreichen kulturellen Sehenswürdigkeiten macht die Lage des Hauses ganz besonders. Für jeden Geschmack ist im Hotel Pfeiss das Richtige dabei. Das familiengeführte Hotel befindet sich mittlerweile in dritter Generation. Herzlichkeit und Gastfreundschaft werden im Hotel Pfeiss großgeschrieben. Dies spiegelt sich auch in den geschmackvoll eingerichteten Zimmern wider. Südtiroler Gemütlichkeit trifft hier auf Moderne und Komfort, sodass sich die Gäste vom ersten Moment ...
|
| 
|