Who's Online
|
|
Zur Zeit sind Gäste und Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden
|
Online Werbung
|
|
Hauptmenü
|
|
Languages
|
|
Sprache für das Interface auswählen
|
|  |
PR-Gateway: Erste Self-Service-Waschanlagen für Fahrräder und E-Bikes
cycleWASH, Hersteller eines ganzheitlichen mobilen und in der Größe skalierbaren Fahrrad-Waschsystems, bietet seit Kurzem die ersten cycleWASH Points als Self-Service-Waschstationen in Köln als gründliche und umweltschonende Alternative zur eigenhändigen sowie vollkommen sicheren und kontaktlosen Reinigung an. Die cycleWASH Systeme mit ihren patentierten Waschanlagen und Reinigungsmitteln können darüber hinaus ab sofort auf Kauf-, Miet-, Leasing-, Pay-by-Use-, oder Franchise-Basis genutzt werden.
Kostengünstige Fahrradpflege - ab sofort in Köln
Das Fahrrad nimmt in der aktuellen Zeit einen immer größer werden ...
|
PR-Gateway: Bielefeld, 9. Juni 2020 - itelligence Russland hat gemeinsam mit everis Spanien und itelligence Deutschland den zweiten Preis im globalen SAP-Hackathon Intelligent Technology Packages (ITP"s) for SuccessFactors - Virtual Hackathon 2020 gewonnen. Alle drei Unternehmen gehören zum NTT DATA Konzern und bewarben sich als Team. Die Aufgabe bestand darin, einen Geschäftsprozess innerhalb des SAP-SuccessFactors-Systems unter Einsatz von SAP Intelligent Robotic Process Automation (SAP Intelligent RPA) ...
|
PR-Gateway: Erhöhtes Angebot trifft auf verminderte Nachfrage
Heiße Sommer, Trockenheit, Borkenkäfer und Herbststürme - der deutsche Wald hat in den letzten beiden Jahren besonders gelitten. Um ihn intakt zu halten und Gefahren durch herabfallende Äste oder umstürzende Bäume zu verhindern, musste großflächig gefällt werden. Daher herrscht ein Überangebot an Brennholz. Die Folge ist ein Preisrückgang von zehn Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt die Umfrage des HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchengeräte e.V., der die Hersteller moderner Feuerstätten vertritt. Die Erhebung wird seit 2013 alljährlich durchgeführt. Hierbei werden bundesweit 30 staatliche Forstämter zur Einschätzung der Versorgun ...
|
PR-Gateway: Für einen mobilen und kontrollierten Bereitstellungsprozess
Die vordergründig am Fertigungsprozess beteiligten Ressourcen (Mensch, Maschine und Rohmaterial) werden über MES-Softwaremodule planerisch kontrolliert und es werden etwaige Begleitprozesse, wie Rohmaterialbeschaffung, Maschinenwartung, Personaleinsatzplanung, usw. angestoßen. Die geplante Bereitstellung von aktuellen Fertigungsdaten und der benötigten Betriebsmittel sind allerdings nicht Bestandteil von marktüblichen MES-Systemen. COSCOM ergänzt klassische MES-Systematiken um den kontrollierten Werkzeugbereitstellungsprozess in der Fertigung. Mobile WEB-Applikationen sind der Schlüssel für eine digitale Prozesssteuerung! ...
|
PR-Gateway: Pfannenberg setzt für IRES Shopfloor Analytics auf Cybus Connectware als IIoT Edge Hub
Corona bringt es an den Tag: Kein Betrieb kann es sich leisten, wochenlang auf einen Großteil seiner Belegschaft zu verzichten - das gilt insbesondere für die industrielle Produktion, in der das Homeoffice nur bedingt weiterhilft. Gefragt sind innovative Lösungen, wie Unternehmen krisenbedingten Ausfällen vorbeugen können.
Hamburg, 09. Juni 2020 - Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter krank oder in Quarantäne? Pfannenberg, der Spezialist für elektronische Industrietechnik aus Hamburg, ermöglicht Produktionsunternehmen mit IRES Shopfloor Analytics ab sofort ein einheitliches Monitoring sämtlich ...
|
PR-Gateway: Aktuell sind viele Landwirte mit dem Schnitt ihrer Grünflächen beschäftigt. Das kann für Rehkitze, die im hohen Gras der Grünflächen Unterschlupf suchen, lebensbedrohlich sein. Im Interview geht Peter Wetzel, Jäger und Niederlassungsleiter der AGRAVIS Technik Lenne-Lippe GmbH, einer Gesellschaft der AGRAVIS Raiffeisen AG, auf Techniken zum Schutz der Jungtiere ein.
Welche Techniken können Landwirte zum Schutz der Rehkitze vor Erntemaschinen einsetzen?
Peter Wetzel: Verschiedene Techniken können zum Einsatz k ...
|
karodi: Dalmia Healthcare, die Gesundheitsabteilung der Dalmia Group unter Leitung des renommierten Industriellen Sanjay Dalmia, beginnt mit einer klinischen Studie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit der Polykräuterkombination "Astha-15" zur Behandlung von COVID-19. Das Dalmia Centre for Research and Development (DCRD), F & E-Einheit der Dalmia Group, stellte nach Jahren umfangreicher Forschung eine Polykräuterkombination aus 15 Kräutern namens Astha-15 her, die auch im indischen System der Medizin erwähnt wird. Bei der Durchführung der multizentrischen klinischen Studien der Phase III werden die gesetzlichen Richtlinien der informierten Einverständniserklärung, der Versicherungsbedingunge ...
|
PR-Gateway: Urlaub im eigenen Land ist voll im Trend - in 2020 wird der Schwarzwald ein Tourismus Hotspot
BADEN-BADEN. Experten sind sich einig, wo die Deutschen in diesem Jahr ihren Urlaub verbringen. Noch immer ist völlig unklar, ob der Sommerurlaub außerhalb Deutschlands möglich ist. Experten sind sich einig, dass der Urlaub in diesem Jahr völlig anders wird. Deutschland-Urlaub wird angesagt sein. Und selbst wenn, die Reise mit dem Flugzeug nach Mallorca möglich sein wird - auf Sonnenbaden zwischen Plexiglasboxen, Mundschutz, Abstand halten und Einzelfitness hat nicht jeder Lust.
Taxi Minor Baden-Baden stellt sich auf Ansturm auf deu ...
|
PR-Gateway: Über 12.000 Umweltbonus-Anträge alleine im März 2020 / 27 Prozent der Befragten spielen mit dem Gedanken, ein E-Fahrzeug zu nutzen / Verkehrswende in Sicht?
Düsseldorf, Juni 2020. Die Corona-Krise hat die Klima-Diskussion etwas in den Hintergrund gedrängt - und teilweise bewusst gemacht, dass Fahrzeuge nicht allein an den Emissionen beteiligt sind. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich Ende April anlässlich des Petersberger Klimadialogs für schärfere EU-Klimaziele ausgesprochen und dafür plädiert, im Zuge von Konjunkturprogrammen den Klimaschutz nicht aus dem Auge zu verlieren. Fakt ist: Der Umweltbonus für Elektro-Autos und Plug-in-Hybride ist bis 2025 verlängert worden. Es sind dar ...
|
karodi: Die Corona-Krise fordert die Geduld der Menschen und das heimische Gesundheitssystem heraus. Vor allem die hiesige Wirtschaft hat bis heute mit den Folgen des Covid-19-Ausbruchs zu kämpfen – und wird dies auch weiterhin müssen. Verdienst- und Produktionsausfälle machen KMUs wie auch Konzernen gleichermaßen zu schaffen. Bisherige Krisen in der Geschichte der Menschheit hatten alle eines gemeinsam – sie wurden überwunden. „Und dies“, so sagt Ökonom und Entrepreneur Stefan Kühn, „wird auch diesmal der Fall sein“.
Er ergänzt, dass findige Investoren nun am Finanzmarkt aktiv werden müssten. „Nun gilt es, die sich bietenden Chancen mit finanziellen Mitteln und Weitblick zu ergreifen ...
|
| 
|